Quantcast
Channel: Mario Lukas
Viewing all 45 articles
Browse latest View live

Python GPIO module problem on Raspberry Pi 2

$
0
0
Last monday the Raspberry Pi 2 was released. I’ve got one of them on Tuesday. After the installation of the new Raspbian Image (2015-01-31) i realized that the default GPIO Python module of Raspian does not work with the Raspberry Pi 2 anymore. I tried to import the module and got a “This module can … Python GPIO module problem on Raspberry Pi 2 weiterlesen

Make Light Wettbewerb 2014: LUMICATOR

$
0
0
Der Artikel ist zwar lange überfällig, aber besser spät als nie. Die Hannover Messe steht an und somit auch die Siegerehrung zum aktuellen Make Light Wettbewerb.  Bei diesem konnte ich auch diesmal meinen Titel verteidigen. Der diesjährige Wettbewerb startete unter dem Motto “Vernetzte Photonik”. Da ich in dies mal  etwas mehr Zeit hatte um mich auf … Make Light Wettbewerb 2014: LUMICATOR weiterlesen

Proof of concept 3D Scanner with Kinect and Raspberry Pi2

FabScan Pi – 3D scanning with Raspberry PI2

$
0
0
Currently i am working on the new official software solution for the FabScan 3D Scanner. But FabScan PI will be more than only a software solution. With FabScan PI, as the name suggests, you are able to run your FabScan with a Raspberry PI2. Here are some pictures and videos of the new alpha version. … FabScan Pi – 3D scanning with Raspberry PI2 weiterlesen

Open Exposer – Open Hardware 3D resin printer

$
0
0
After 21 month and seven prototypes i proudly present you a first version of my Open Exposer 3D resin printer which is able to print. Open Exposer is a low budget open-hardware 3D resin printer i am working on. It uses a polygon mirror instead of laser galvanometers. When the laser hits the polygon mirror, … Open Exposer – Open Hardware 3D resin printer weiterlesen

FabScan Pi featured by Dremel

$
0
0
Last week Dremel released a new episode of their Youtube show „Hammertime“. In this episode they built a FabScan Pi during they printed something on the Dremel 3D printer.

Meine erste Tätigkeit als Buchautor : Licht & Spaß

$
0
0
In den letzten Monaten hatte ich mal wieder einiges zu tun. Vor allem aber musste die neue Software für den FabScan 3D Scanner fertig werden. Dazwischen lagen unzählige Events wie Maker Faires etc. Ich bin also nicht vorher dazu gekommen über meine Tätigkeit als Buchautor zu schreiben. Im Januar diesen Jahres traf ich mich mit … Meine erste Tätigkeit als Buchautor : Licht & Spaß weiterlesen

Part 1: Baby Mobiles with Arduino and LED’s

$
0
0
This is my first try of making some baby toys. Currently i am working on a diy LED baby mobiles. I decided that care bears would be a suitable subject, because they are in my mind since the 80s. First i had to figure out how i can use the LED’s in this mobiles project. Due … Part 1: Baby Mobiles with Arduino and LED’s weiterlesen

FabScan PI Software Release

$
0
0
A first version of the FabScan PI software is released now.  You can find further information at http://www.fabscan.org Behind the link you will find a page which is a good starting point for the installation.  More about the new hardware and software is provided by the GitHub repository.  I recommend to use the ISO SD-card image. … FabScan PI Software Release weiterlesen

Maker Faire Hannover

$
0
0
In dieser Woche findet zum vierten mal die Maker Faire in Hannover statt. Natürlich werde ich wieder vor Ort sein. Diesmal freue ich mich euch den neuen FabScanPi offiziell vorstellen zu können. Ihr findet den FabScanPi am stand von unserem Verein „Freie Maker e.V.“ Außer dem FabScan habt ihr dort wie bereits auf der Maker … Maker Faire Hannover weiterlesen

FabScan Pi featured by Dremel

$
0
0

Last week Dremel released a new episode of their Youtube show „Hammertime“. In this episode they built a FabScan Pi during they printed something on the Dremel 3D printer.

Der Beitrag FabScan Pi featured by Dremel erschien zuerst auf Mario Lukas.

Meine erste Tätigkeit als Buchautor : Licht & Spaß

$
0
0

In den letzten Monaten hatte ich mal wieder einiges zu tun. Vor allem aber musste die neue Software für den FabScan 3D Scanner fertig werden. Dazwischen lagen unzählige Events wie Maker Faires etc. Ich bin also nicht vorher dazu gekommen über meine Tätigkeit als Buchautor zu schreiben. Im Januar diesen Jahres traf ich mich mit […]

Der Beitrag Meine erste Tätigkeit als Buchautor : Licht & Spaß erschien zuerst auf Mario Lukas.

Part 1: Baby Mobiles with Arduino and LED’s

$
0
0

This is my first try of making some baby toys. Currently i am working on a diy LED baby mobiles. I decided that care bears would be a suitable subject, because they are in my mind since the 80s. First i had to figure out how i can use the LED’s in this mobiles project. Due […]

Der Beitrag Part 1: Baby Mobiles with Arduino and LED’s erschien zuerst auf Mario Lukas.

FabScan PI Software Release

$
0
0

A first version of the FabScan PI software is released now.  You can find further information at https://www.fabscan.org Behind the link you will find a page which is a good starting point for the installation.  More about the new hardware and software is provided by the GitHub repository.  I recommend to use the ISO SD-card image. […]

Der Beitrag FabScan PI Software Release erschien zuerst auf Mario Lukas.

Maker Faire Hannover

$
0
0

In dieser Woche findet zum vierten mal die Maker Faire in Hannover statt. Natürlich werde ich wieder vor Ort sein. Diesmal freue ich mich euch den neuen FabScanPi offiziell vorstellen zu können. Ihr findet den FabScanPi am stand von unserem Verein „Freie Maker e.V.“ Außer dem FabScan habt ihr dort wie bereits auf der Maker […]

Der Beitrag Maker Faire Hannover erschien zuerst auf Mario Lukas.


VisualSFM on MacOS with Docker

HydraPlay – Open Source Multiroom Audio

$
0
0

This article will describe why i created a new software called HydraPlay. HydraPlay is a user interface for a multiroom audio setup which consists of Raspberry Pis, Mopidy instances, Pulseaudio and Snapcast. Why another UI for Mopidy? A couple of weeks ago i found a youtube video of Ryan Danzel, who showed a very nice […]

Der Beitrag HydraPlay – Open Source Multiroom Audio erschien zuerst auf Mario Lukas.

10-Jahre Maker Meetup Aachen

$
0
0

Reading Time: 1 minute Seit gut 10 Jahren gibt es in Aachen nun das Maker Meetup (ehemals Dorkbot). In all diesen Jahren wurde das Treffen durch die Besuche unterschiedlichster Gäste bereichert. Um dies zu feiern fand am 17.07.2019 das Jubiläums Treffen an. Mein Vortrag FabScanPi Auch ich habe dort ein wenig was über den aktuellen Stand des FabScan Projekts […]

Der Beitrag 10-Jahre Maker Meetup Aachen erschien zuerst auf Mario Lukas.

FabScan Software 2015 – 2019

$
0
0

Reading Time: < 1 minute Just created a short 3 min Video which illustrates the Software development of the FabScan Project during the last 3 years. The video was created by using an amazing tool called Gource.

Der Beitrag FabScan Software 2015 – 2019 erschien zuerst auf Mario Lukas.

FabScan Spezial in der Open Lab Night der Freien Maker

$
0
0

Reading Time: < 1 minute Aufgrund der aktuellen Situation können wir uns Donnerstags nicht in den Vereinsräumlichkeiten der Freien Maker aufhalten. Aus diesem Grund haben wir jeden Donnerstag um 21:00 Uhr einen live Stream auf YouTube unter dem Motto „Open Lab Night“ auf die Beine gestellt. Am Donnerstag den 23.04.20 werden wir zum fünften mal auf Sendung gehen. Die mittlerweile […]

Der Beitrag FabScan Spezial in der Open Lab Night der Freien Maker erschien zuerst auf Mario Lukas.

Viewing all 45 articles
Browse latest View live